Produkte
EDI as a Service
Komplette Gewährleistung der B2B-Kommunikation
Sie möchten EDI unter Kontrolle bekommen? Wir begleiten Sie durch das gesamte Projekt und kümmern uns ums Testen, die Kommunikation mit Ihren Partnern und die Validierung. Aufgrund unserer Kenntnis der OEM-Standards und des schnellen Supports müssen Sie sich um EDI-Einstellungen und Onboarding von Lieferanten und Partnern keine Sorgen machen.

- 9
- EDI-SPEZIALISTEN
- 7/2
- SUPPORT
- 29,2%
- VERFÜGBARKEIT
Häufige Fragen unserer Kunden
- Ist die Lösung für jedes ERP-System geeignet?
-
Ja, einschließlich SAP ERP. Das System ermöglicht die Vernetzung mehrerer Bereiche von Fertigung und Logistik sowie die Nutzung von Daten für ASN, Etiketten und weitere Funktionen.
- Können Lastschriften für fehlerhafte ASN vermieden werden?
-
Die Eliminierung von Fehlern bei der Versendung von ASN vermeidet eventuelle Kosten für Reklamationen. Dank ASN sind Sie informiert, was auf dem Weg ist, wann und in welcher Menge eine Lieferung eintrifft, was am Lager und in der Produktion ist.
- Wie erfährt man von Fehlern in Nachrichten und kann sie vermeiden?
-
Bestandteil der Lösung ist die komplette automatische ASN-Validierung eingehender Nachrichten von Lieferanten, einschließlich eines PDF-Reports über Fehlertypen.
Warum EDI as a Service?
Integration von Lieferanten mit EDI und ohne
Den kompletten Prozess des Lieferanten-Onboardings gewährleistet ein Lieferantenportal. Bestandteil der Lösung ist außerdem die Digitalisierung von Dokumenten und die Dateneingabe ins System.
Expertenteam für Automotive
Durch Kenntnis der Besonderheiten und Anforderungen von OEMs sind wir in der Lage, das Projekt sehr schnell zu liefern. Wir garantieren, dass die voreingestellten Prozesse den Anforderungen von OEM bzw. TIER1 entsprechen.
Integrationspartner von SAP
Im Rahmen von SAP ERP geht es nicht nur um die Zustellung von Nachrichten ins System. Wir können auch dabei helfen, Prozesse intern und auf Ihr Unternehmens zugeschnitten einzustellen.
„Erstaunt über die Schnelligkeit. Das ist die häufigste Reaktion auf unsere EDI-Projekte. Die Kombination aus Ausrichtung auf die Automobilindustrie, dem damit verbundenen Know-how und schnellen Support überzeugt!“

Jan Stočes Cloud & Integration Solution Director

Weitere Besonderheiten von EDI as a Service
- Universalität
-
Unterstützung aller Kommunikationskanäle – OFTP2, AS2, VAN, ENX, API...
- Verfügbarkeit
-
99,9 % Verfügbarkeit, zertifiziertes Datenzentrum in Deutschland.
- Support
-
Proaktiver Support und schnelle Reaktion 24/7.
- E-invoicing
-
Datenextraktion aus Dokumenten (z. B. PDF), auch B2G Integration.
- Fehlerbenachrichtigungen
-
Aufdeckung von Fehlern im Vorlauf vor einer internen Kontrolle.
- Integration
-
Vollständige automatische Integration in ERP und weitere Systeme.
- Skalierbarkeit und Testing
-
Eine skalierbare Lösung, die Sie über ein Testsystem prüfen können.
- Andere Funktionen
-
Wir unterstützen MFT, ADAC API und Peppol.
Interessiert?
Sie möchten mehr über EDI as a Service erfahren? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.

Fallstudie

B2B-Kommunikation von A bis Z
Das Unternehmen mit rund 1 000 Mitarbeitern hatte seit längerem Schwierigkeiten bei der Abstimmung der EDI-Kommunikation mit neuen Lieferanten und der Übernahme neuer Formate von EDI-Nachrichten.
Modellbeispiel
SCHRITT 1:
EDI-Migration – kein Problem
Ständig neue Einstellungen, fehlende Dokumente und verstaubte On-Premise-Systeme halten unsere Kunden oft von der Entscheidung ab, den Lieferanten zu wechseln und ein EDI-Upgrade zu wagen. In Wirklichkeit ist die Angst vor Verlust oder Beschädigung von Daten aber unbegründet. Auch hunderte Nachrichten und tausende Prozesse stellen für einen erfahrenen Integrator kein Hindernis dar.
SCHRITT 2:
Korrekt funktionierendes EDI, ohne es zu wissen
Analyse und Klassifizierung von Daten gewährleistet die künstliche Intelligenz völlig fehlerfrei, EDI as a Service kümmert sich um Fehler und Ausfälle, die Kommunikation mit Partnern und die Validierung von Nachrichten. Damit nicht genug: EDI kann in der Cloud direkt in SAP integriert werden. Dabei begleitet Aimtec den Kunden durch den gesamten Prozess.
Wieviel kostet eine Cloud-EDI-Lösung?
Wie wäre es mit weiteren EDI-Produkten?


Aimtec Insights
Schreiben Sie uns
Sie möchten mehr über EDI as a Service erfahren? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten, der Ihnen weitere Besonderheiten, einschließlich Beispiele für konkrete Realisierungen, vorstellt.

Marek Šabatka Business Consultant B2B & SCM Solutions
