Produkte
WebEDI
Einbindung von Lieferanten ohne EDI einfach und übersichtlich
Mit WebEDI entfallen die Probleme beim Onboarding von Lieferanten, die kein EDI nutzen. Das mehrsprachige Portal für Lieferanten vernetzt außerdem Logistik, Einkauf sowie Planung, spart durch Prozessautomatisierung Zeit und eliminiert Fehler.

- 9
- EDI-SPEZIALISTEN
- 7/2
- SUPPORT
- 29,2%
- VERFÜGBARKEIT
Wobei hilft WebEDI?

Logistik

Einkauf

Planung
Warum WebEDI?
Weniger Arbeit auf Ihrer Seite
Die komplett digitalisierte und automatisierte Kommunikation in mehreren Sprachen sorgt für eine deutliche Einsparung menschlicher Arbeit quer durch die Lieferkette.
Einfache und schnelle Integration
Durch Verknüpfung mit EDI as a Service ist der Einsatz von WebEDI äußerst einfach.
Gewährleistung des gesamten Lieferanten-Onboardings
Wir begleiten Sie durch die Integrationsphase des Projekts, einschließlich Einstellung der Software, Schulung der Lieferanten und GoLive.
„Sie planen die Digitalisierung von Prozessen mit Dutzenden Lieferanten? Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation, Kommunikation, Feinabstimmung und Inbetriebnahme der EDI-Kommunikation oder mit WebEDI.“

Hana Lesová EDI Consultant

Weitere Besonderheiten von WebEDI
- Alles an einem Ort
-
Abbildung aller Abrufe, Rahmenverträge und ASN.
- Einfache Implementierung
-
Geeignete Unternehmenslösungen mit Möglichkeit der Implementierung in Niederlassungen.
- Support bis 24/7
-
Präventive Wartung und System-Monitoring rund um die Uhr.
- Variabilität der Abrufe
-
Unterstützte Abrufe mit und ohne kumulative Ziffern.
- Unterstützte Bestellprozesse
-
ORDERS, ORDCHG, ORDRSP.
- Automatische Verwaltung
-
Erstellung von ASN, Druck von Lieferetiketten, Druck von Lieferscheinen.
Interessiert?
Sie möchten mehr über WebEDI erfahren? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.

Fallstudie

B2B-Kommunikation von A bis Z
Das Unternehmen mit rund 1 000 Mitarbeitern hatte seit längerem Schwierigkeiten bei der Abstimmung der EDI-Kommunikation mit neuen Lieferanten und der Übernahme neuer Formate von EDI-Nachrichten.
Modellbeispiel
SCHRITT 1:
Aufreibende Verwaltungsarbeiten abschaffen
Die Zahl der Automobilzulieferer wächst ständig, und fast jeder hat andere Anforderungen an die B2B-Kommunikation. Im Ergebnis entsteht bei den meisten Unternehmen ein extrem hoher Verwaltungsaufwand ohne Feedback zu Bestellungen bei fehlenden ASN im Versand. Die Lösung: WebEDI.
SCHRITT 2:
Kommunikation mit Lieferanten automatisieren und effizienter machen
Ein System mit zuverlässigen Daten generiert Bestellungen und Abrufe in EDI und WebEDI automatisch. Korrekte ASN von Lieferanten schaffen einen perfekten Überblick über die Bewegung und Lieferung von Ware, so dass Produktion und Einkauf geplant und Lagerbestände nach und nach optimiert werden können.
Sie haben ein ähnliches Problem?
Wie wäre es mit weiteren EDI-Produkten?


Aimtec Insights
Schreiben Sie uns
Sie möchten mehr über die WebEDI erfahren? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten, der Ihnen weitere Besonderheiten, einschließlich Beispiele für konkrete Realisierungen, vorstellt.

Marek Šabatka Business Consultant B2B & SCM Solutions
